Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen
Ort: 79865 Grafenhausen
Wohnfläche: 133 m²
Grundstück.: 656 m²
Zimmer: 7
Baujahr: 1906
Kaufpreis: 320.000 €
Ortsbeschreibung
Grafenhausen ist eine Gemeinde mit ca. 2.450 Einwohnern im Landkreis Waldshut in -Baden-Württemberg. Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt auf einem Hochplateau des südlichen Hochschwarzwaldes auf 800 - 1.100 m.ü.M. nahe dem Schluchsee. Weiterhin bekannt sind das Heimatmuseum Hüsli - das Wohnhaus von Dr. Brinkmann aus der Schwarzwaldklinik - und die Badische Staatsbrauerei Rothaus. In direkter Nähe befindet sich der 1,7 km lange Rundweg des Schlühüwana-Parks (Schlüchtsee-Hüsli-Wald-Naturpark), welcher ausgehend vom Heimatmuseum Hüsli zum Schlüchtsee führt und zahlreiche Wurzelfiguren enthält. Die Figuren wurden aus den Baumstüpfen und Wurzeln geschaffen die der Orkan Lothar hinterlassen hatte.
Im Ort befinden sich der Kindergarten, eine Grundschule und eine Werkrealschule. In Gesundheitsfragen werden Sie von Allgemeinärzten, einer Zahnärztin, Heilpraktikern, medizinischen Fußpflegern, Physiotherapeuten und der Apotheke betreut. Ebenso ortsansässig sind zwei Bankfilialen und zwei Lebensmittelgeschäfte. Für sportliche Abwechslung ist mit einem Hallenbad, dem vor Ort liegenden Badesee, einem Fußball-u. Tennisplatz gesorgt. Grafenhausen hat ein Haus des Gastes, indem das Haus der sinne zu finden ist, zahlreiche Vereine für gesellschaftliche Abwechslung.
Grafenhausen ist eine Gemeinde mit ca. 2.450 Einwohnern im Landkreis Waldshut in -Baden-Württemberg. Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt auf einem Hochplateau des südlichen Hochschwarzwaldes auf 800 - 1.100 m.ü.M. nahe dem Schluchsee. Weiterhin bekannt sind das Heimatmuseum Hüsli - das Wohnhaus von Dr. Brinkmann aus der Schwarzwaldklinik - und die Badische Staatsbrauerei Rothaus. In direkter Nähe befindet sich der 1,7 km lange Rundweg des Schlühüwana-Parks (Schlüchtsee-Hüsli-Wald-Naturpark), welcher ausgehend vom Heimatmuseum Hüsli zum Schlüchtsee führt und zahlreiche Wurzelfiguren enthält. Die Figuren wurden aus den Baumstüpfen und Wurzeln geschaffen die der Orkan Lothar hinterlassen hatte.
Im Ort befinden sich der Kindergarten, eine Grundschule und eine Werkrealschule. In Gesundheitsfragen werden Sie von Allgemeinärzten, einer Zahnärztin, Heilpraktikern, medizinischen Fußpflegern, Physiotherapeuten und der Apotheke betreut. Ebenso ortsansässig sind zwei Bankfilialen und zwei Lebensmittelgeschäfte. Für sportliche Abwechslung ist mit einem Hallenbad, dem vor Ort liegenden Badesee, einem Fußball-u. Tennisplatz gesorgt. Grafenhausen hat ein Haus des Gastes, indem das Haus der sinne zu finden ist, zahlreiche Vereine für gesellschaftliche Abwechslung.