• Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 1
  • Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 2
  • Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 3
  • Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 4
  • Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 5
  • Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 6
  • Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 7
  • Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 8
  • Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 9
  • Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen - 10

Große Doppelhaushälfte in Grafenhausen

Ort: 79865 Grafenhausen

Wohnfläche: 133 m²

Grundstück.: 656 m²

Zimmer: 7

Baujahr: 1906

Kaufpreis: 320.000 € 

Ortsbeschreibung
Grafenhausen ist eine Gemeinde mit ca. 2.450 Einwohnern im Landkreis Waldshut in -Baden-Württemberg. Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt auf einem Hochplateau des südlichen Hochschwarzwaldes auf 800 - 1.100 m.ü.M. nahe dem Schluchsee. Weiterhin bekannt sind das Heimatmuseum Hüsli - das Wohnhaus von Dr. Brinkmann aus der Schwarzwaldklinik - und die Badische Staatsbrauerei Rothaus. In direkter Nähe befindet sich der 1,7 km lange Rundweg des Schlühüwana-Parks (Schlüchtsee-Hüsli-Wald-Naturpark), welcher ausgehend vom Heimatmuseum Hüsli zum Schlüchtsee führt und zahlreiche Wurzelfiguren enthält. Die Figuren wurden aus den Baumstüpfen und Wurzeln geschaffen die der Orkan Lothar hinterlassen hatte.
Im Ort befinden sich der Kindergarten, eine Grundschule und eine Werkrealschule. In Gesundheitsfragen werden Sie von Allgemeinärzten, einer Zahnärztin, Heilpraktikern, medizinischen Fußpflegern, Physiotherapeuten und der Apotheke betreut. Ebenso ortsansässig sind zwei Bankfilialen und zwei Lebensmittelgeschäfte. Für sportliche Abwechslung ist mit einem Hallenbad, dem vor Ort liegenden Badesee, einem Fußball-u. Tennisplatz gesorgt. Grafenhausen hat ein Haus des Gastes, indem das Haus der sinne zu finden ist, zahlreiche Vereine für gesellschaftliche Abwechslung.

Bei unserem Objekt handelt es sich um eine Doppelhaushälfte nahe dem Ortskern aus dem Jahre 1906. Es liegt im Sanierungsgebiet "Ortsmitte". Die Grundstücksfläche beträgt 656 m².
Ihre Wohnträume können Sie auf drei Etagen mit ca. 190 m² verwirklichen oder nutzen das ausgebaute Dachgeschoss zur Vermietung.

Das Haus:  
Das Haus verfügt über zwei mögliche abgeschlossene Wohneinheiten.
Bei der Hauptwohnung erwartet Sie im Erdgeschoß mit ca. 70 m² die geräumige Küche mit Abstellraum. Das hell geflieste Tageslichtbad mit Wanne, Dusche und Waschbecken kann vom angrenzenden Schlafzimmer aus direkt betreten werden. Es folgt das geräumige und lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Parkettboden. Über den Flur gelangen Sie zum separaten WC. Zusätzlich bietet diese Einheit im Obergeschoß auf ca. 63 m² drei weitere Zimmer, ein Duschbad mit WC und die Diele. Zugang zum Südwestbalkon haben Sie aus einem der Zimmer sowie von der Diele aus.

Die mögliche Einliegerwohnung im Dachgeschoß verfügt über ca. 58 m². Diese verteilen sich auf dasWohnzimmer, ein daneben liegendes Schlafzimmer - beide haben einen Zugang zum großzügigen Westbalkon - die Küche, Duschbad/ WC und dem Flur. Zwei Dachflächenfenster wurden unlängst eingebaut und sorgen für ausreichend Licht. Die Holzdecken u. Wände von Wohn-u. Schlafräumen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Hier wurde Laminat und Teppich als Bodenbelag gewählt.
Im Untergeschoß befinden sich die Waschküche, die Ölzentralheizung, die Heizöltanks, sowie ein Kellerraum für Vorräte und die Wasserversorgung.

Heizung:
Beheizt wird das Haus über eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 1983. Die beiden Tanks im Keller fassen jeweils 3.000 Liter. Zusätzlich sorgt ein Beistellherd in der Küche und ein Kachelofen im Wohnzimmer für wohlige Wärme an kalten Wintertagen. Außerdem liegt die Nahwärmeleitung vor dem Haus zum Anschluß bereit.

Extras:
2006 wurden neue Kunsstofffenster eingebaut und das Bad im Erdgeschoß saniert, 2018 bekam das Haus einen neuen Außenanstrich, Breitbandverkabelung wird noch ins Haus gelegt.